Das Gerätehaus
Da nach 22 Jahren unser altes Gerätehaus bei der Volkschule zu klein wurde, konnten wir 1996 in unsere Unterkunft in der Schmalzgasse einziehen. 5 Garagenboxen, 1 Schulungsraum, 1 Aufenthaltsraum sowie verschieden Werkstätten, Büros und Lagerräume bieten uns den Platz, den eine moderne Feuerwehr benötigt, um den wachsen Anforderungen gerecht zu werden. |
![]() |
Nachfolgend möchten wir Ihnen einige Bereiche unseres Heims - und ihr Verwendungszweck vorstellen:
|
Fahrzeughalle |
|
Die Fahrzeughalle bildet zusammen mit dem Eingangsbereich den zentralen Teil unseres Feuerwehrhauses. Sie verbindet Aufenthalts- und Schulungsräume, Büro und Kommandoraum mit Werkstätten, Lagerräumen, Schlauchwaschanlage und Schlauchturm. In der Halle befinden sich ebenfalls die Umkleidkästen der Mannschaft. Dadurch ergeben sich ergonomische Arbeitsabläufe in der Einsatz- und Probentätigkeit.
Für die Fahrzeuge sind 5 Stellplätze in voller Länge vorgesehen. Alle sind mit Druckluft- und Stromanschlüssen ausgestattet. Für die Dieselfahrzeuge ist zudem eine Absauganlage für die Motorabgase vorgesehen. |
![]() |
|
Schlauchturm / Schlauchwaschanlage |
|
Über eine Fallklappe können verschmutzte Schläuche direkt von der Fahrzeughalle aus in die Schlauchwaschanlage befördert werden. In einer 20 Meter lange Kunststoffwanne können die Schläuche mit Wasser vorgereinigt werden, bevor sie durch eine elektrische Waschmaschine durchgezogen werden.
|
|
|
Anschließend können bis zu 80 Schläuche mittels eines automatischen Aufzuges im Schlauchturm zum Trocknen aufgehängt werden. Von dort werden sie im Anschluß direkt im Erdgeschoss vom Turm entnommen, gerollt und im angrenzenden Schlauchlager zwischengelagert.Daneben kann der Schlauchturm auch für Übungstätigkeiten im Bereich Menschen- bzw. Selbstrettung benützt werden. |
Florianstation |
|
Die Florianstation bildet das zentrale Glied in der
Alarmierung der Einsatzkräfte. Über Sie werden Einsatzinformationen
(Gefahrengutdatenblätter, Wasserversorgung, usw). an die Einsatzleitung
gegeben. Im Gegenzug werden alle nötigen Nachalarmierungen (weitere
Feuerwehren, Spezialkräfte, Bürgermeister,..) von der Besatzung der
Funkstation getätigt.
|
![]() |
Schulungsraum |
|
|
Der Schulungsraum ist der größte "Wohnraum" in
unserem Feuerwehrhaus. Er wird - wie der Name schon sagt - für
Schulungen innerhalb der Feurwehr verwendet. Ebenso jedoch für
Sonderveranstaltungen wie z.B. die Jahreshauptversammlung,
Abschnittsbesprechungen, etc. |
Mannschaftsraum |
|
Dieser Raum dient für kleinere Nachbesprechungen nach Einsätzen oder Übungen, für die Verpflegung der Mannschaft bei länger andauernden Einsätzen - oder einfach für den gemütlichen Hock nach einer Probe. |
![]() |
Neueste Einsätze
Echtalarm Klaus
04.07.2022, Technischer Einsatz
Blitzeinschlag im Dach, keine Brandentwicklung im Gebäude, Haus stromlos, Absichern des Trümmerbereiches, Plane im Dachboden ausgebracht. Mit (...)
Finde uns auf Facebook
Die 5 W-Fragen
Feuerwehr 122 wählen
- WER ruft an?
- WO wird die Feuerwehr benötigt?
- WAS ist passiert?
- WIE ist die Situation?
- WARTEN Sie auf weitere Fragen!